DATEV DMS classic wird eingestellt. ENDET VERBINDLICH ZUM 31.12.2023.
Die Zusage für Wartung und Service - und damit der Einsatz von DATEV DMS classic - endet verbindlich zum 31.12.2023.
1. Phase Einführung der Nachfolgelösung ELO 4 Datev
Konkretisieren Sie – gemeinsam mit uns Ihre Nachfolgelösung – das weitere Vorgehen und den Leistungsumfang Ihres ELO DMS.
2. Phase Produktwechsel & Inbetriebnahme
Nach Inbetriebnahme von ELO 4 Datev werden Ihre Daten aus DATEV DMS classic übernommen. Die Daten werden von uns mit dem kostenfreien DATEC DMS classic Exportassistenten exportiert.
3. Phase Nacharbeiten
Sie setzen ELO 4 Datev als neue DMS-Lösung ein und können DATEV DMS classic deinstallieren und kündigen.
Produktwechsel - warum?
DATEV DMS classic basiert auf dem Kernsystem der Fa. Hyland (ehemals SAPERION). Hyland wird die Service- und Supportzusage für dieses Kernsystem zum 31.12.2023 einstellen. Bis dahin stellt DATEV die Lauffähigkeit von DATEV DMS classic sicher: Fehler werden bereinigt und gesetzliche Änderungen sowie Sicherheits-Updates eingepflegt. Der Produktwechsel auf ELO 4 Datev muss bis spätestens 31.12.2023 abgeschlossen sein.
ELO 4 DATEV bietet branchenorientiert optimierte, dokumentennahe Funktionen. Kaufmännische Prozesse – insbesondere in Verbindung mit DATEV Rechnungswesen – werden bestmöglich unterstützt. Schauen Sie sich hier ein Gegenüberstellung DATEV DMS classic | ELO 4 DATEV an.

Profitieren Sie von durchgängigen Unternehmensabläufen
Mit einem ECM-System werden u. a. eingehende Belege digital geprüft und freigegeben. ELO 4 DATEV ermöglicht hier – durch die perfekte Verzahnung zu den Rechnungswesen-Programmen der DATEV – einen durchgängigen und effizienten Prozess. Damit sparen Sie wertvolle Zeit und senken Ihre Verwaltungskosten.